Connect with us

Suchbegriff eingeben

Guides & Tutorials

Was bringt Twitch Turbo beim Streaming?

Das Twitch Turbo-Abo wirbt mit vielen Vorteilen auf der Streaming-Plattform Twitch. Wir checken für dich Funktion, Kosten und Kündigung.

Twitch Turbo Logo
(Foto: iStock/AnuStudio/Twitch)

Vielleicht hast du schon einmal auf Twitch einen lila Chat-Badge mit Batterie und Blitz-Symbol gesehen und fragst dich nun, was Twitch Turbo eigentlich ist? Wir erklären dir, was es mit diesem Twitch-Angebot auf sich hat, welche Vorteile es dir bringt und was Twitch Turbo kostet.

Welche Vorteile habe ich mit Twitch Turbo?

Mit einem Abo von Twitch Turbo hast du mehrere Vorteile für ein entspanntes Streaming-Erlebnis:

Keine Werbung auf Twitch

Das Hauptargument für Twitch Turbo ist die (nahezu) komplette Werbefreiheit auf der gesamten Streaming-Plattform, die selbst funktioniert, wenn die gängigen Adblocker-Apps streiken. Im Gegensatz zu einem Abo bei einem bestimmten Streamer, siehst du auf keinem Kanal auf ganz Twitch mehr Reklame. Das beinhaltet selbstverständlich auch besondere Werbeformen, wie zum Beispiel die neu vorgestellte „Streamanzeige-Werbung“ (ein Werbeoverlay wird automatisch am Rand eines Streams angezeigt) oder auch manuell vom jeweiligen Streamer aktivierte Anzeigen von Werbeclips. Product Placement durch die jeweiligen Streamer kann Twitch Turbo natürlich aber nicht ausblenden 😉

Im Gegensatz zu einer Subscription profitieren die Streamer allerdings nicht von deinem geleisteteten Betrag für Twitch Turbo: Das Geld wandert ohne Abzug in die Taschen der Amazon-Tochterfirma Twitch.

Spezielle Emotes und Turbo-Badge

Mit Twitch Turbo erhältst du einen exklusiven, globalen Badge (lilafarbene Batterie mit Blitz-Symbol), den du in jedem Streaming-Kanal nutzen kannst. Optional kann er aber auch ausgeblendet werden.

Twitch Turbo Emotes

Nur mit Twitch Turbo und Prime Gaming verfügbar: Die Glitch- (links) und Monkey-Emotes (rechts). (Screenshot: Twitch)

Du erhältst – wie mit Prime Gaming (früher: Twitch Prime) – zwei neue Emote-Sets: Glitch und Monkey, mit denen deine Standard-Emotes einen neuen Look bekommen. So kannst du dir eigene Emotes erstellen lassen.

Zusätzlich kannst du deinen Namen im Chat in jeder beliebigen Farbe anzeigen lassen und bist nicht auf das Set an voreingestellten Standard-Farben angewiesen. Deine Farbauswahl kannst du nun mit einem Hexcode festlegen.

Längere VOD-Speicherzeit

Auch Streamer haben mit Twitch Turbo einen Vorteil, der sonst Prime Gaming-Nutzern und Twitch-Partnern vorbehalten ist: Deine vergangenen Streaming-Übertragungen werden auf deinem Kanal nun statt 14 Tage bis zu 60 Tage lang gespeichert und sind für deine Viewer damit länger abrufbar.

Unterschiede zu Prime Gaming

Im Gegensatz zu einer Prime Gaming-Mitgliederschaft (früher Twitch Prime), die du mit Verknüpfung deines kostenpflichtigen Amazon Prime-Accounts mit Twitch gratis erhältst, steht dir mit Twitch Turbo kein kostenloser In-Game-Loot sowie Gratis-Games zur Verfügung. Bei Prime Gaming siehst du aber weiterhin die regulär übliche Werbung auf der Plattform.

Was kostet Twitch Turbo?

Du kannst Twitch Turbo auf https://www.twitch.tv/turbo?lang=de direkt abonnieren. Die Kosten betragen aktuell monatlich 8,99 US-Dollar (im Euroraum berechnet Twitch rund 8 Euro). Wie bei der Amazon-Tochter Twitch üblich, kannst du aus verschiedenen Zahlungsmethoden auswählen – hierunter findest du unter anderem PayPal, Kreditkarte, Sofort-Überweisung, giropay, Paysafe Card sowie Banküberweisung (Vorkasse). Zur Nutzung von Twitch Turbo werden keine zusätzliche Software oder Apps benötigt.

Wie kann ich Twitch Turbo kündigen?

Die Kündigung von Twitch Turbo funktioniert wie das Beenden eines Standard-Abonnements ohne Frist:

  1. Log dich mit deinem Account bei Twitch ein.
  2. Klicke dann auf dein Profilbild rechts oben und wähle im Dropdown-Menü den Punkt Abonnements.
  3. Suche Twitch Turbo im Reiter „Deine Abonnements“ und klicke auf das Zahnrad.
  4. Wähle die Option „Abonnement nicht verlängern“ aus.

Damit endet dein Twitch Turbo-Abonnement nach der im Vorfeld bezahlten Zeitspanne und erneuert sich nicht mehr automatisch.

Werbung
Werbung
Werbung

Mehr Guides & Tutorials

Follower bekommen Twitch

Guides & Tutorials

Du hast mit dem Streamen auf Twitch angefangen und niemand schaut in deinem Kanal vorbei? Wir zeigen dir bewährte Strategien, wie du mehr Zuschauer...

Twitch Turbo Logo Twitch Turbo Logo

Guides & Tutorials

Das Twitch Turbo-Abo wirbt mit vielen Vorteilen auf der Streaming-Plattform Twitch. Wir checken für dich Funktion, Kosten und Kündigung.

Twitch Alerts Notification Twitch Alerts Notification

Guides & Tutorials

Du bist auf der Suche nach Alerts für deinen Twitch-Stream? Wir verraten dir, welche Anbieter es gibt und wie die Einbindung in dein Overlay...

Emotes Emotes

Guides & Tutorials

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Woher bekomme ich Emotes und Badges? Wie erweitere ich meine Anzahl an Slots? Die Antworten erfährst du hier.

Overlays für Twitch, YouTube und Facebook Gaming Overlays für Twitch, YouTube und Facebook Gaming

Guides & Tutorials

Du suchst ein neues Overlay, um deinen Stream zu personalisieren? Ob kostenlos oder premium: Wir zeigen dir die beliebtesten Anbieter.

Werbung
Werbung

Mehr Themen

Guides & Tutorials

Hunderte gekaufte Follower überfluten deinen Kanal? Der Support der Streaming-Plattform reagiert nicht? Wir zeigen dir, wie du die Bots einfach selbst wieder los wirst.

Guides & Tutorials

Game-Soundtracks sind meist erlaubt, doch wie sieht es bei aktuellen Songs über Streaming-Dienste aus? Wir klären die Lage und zeigen dir kostenlose Alternativen.

Guides & Tutorials

Einrichtung, Bedienung, Tipps – hier erfährst du, wie du mit der kostenlosen Open Broadcaster Software auf Twitch, YouTube oder Facebook Gaming live gehst.

Guides & Tutorials

In unserem Tutorial zeigen wir dir, wie du auf Twitch Snapchat-Filter verwendest und Effekte in die Videos einbindest. Außerdem erfährst du, wie man nach...